
Hummeln lt. Bombus sind nach ihrer Gattung »echte Bienen«. Sie haben einen Stachel mit dem sie sich gut verteidigen können. Hummeln bilden Staaten die auch schon in die Hunderte Arbeiterinnen gehen können. Im Frühjahr fangen die Königinnen ab Temperaturen um 2°C und Arbeiterinnen so um die 5-6 an zu fliegen.
Alleine in Europa gibt es ca. 70 Arten dieser meist auf der Nordhalbkugel der Erde anzutreffenden Art. Zunehmend werden Hummeln als Bestäuber eingesetzt zum Beispiel im Gewächshaus, hier helfen die Hummeln die Tomaten zu bestäuben.
mehr von den Hummeln folgt dann Später wenn das geplante Lexikon an den Start geht.

